Generalversammlung 2025
Wann: 12.04.2025
Wo: Schützenhaus Oberprechtal
Beginn: 20.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Tätigkeitsbericht des Schriftführers
4. Sportbericht
5. Kassenbericht
6. Entlastung des Kassierers mit Bericht der Kassenprüfer
7. Bericht des OSM
8. Ehrungen
9. Satzungsänderungen
Aufgrund gemeinnützigkeitsrechtlicher Bestimmungen, muss die Satzung in folgenden Paragraphen angepasst werden.
- §2 Zweck des Vereins
- §10
- §14 Auflösung des Vereins
10. Entlastung der Vorstandschaft
11. Teilwahl der Vorstandschaft
12. Wünsche und Anträge
§11Nr.2 der derzeit gültigen Satzung
„Anträge zur Hauptversammlung können nur berücksichtigt werden, wenn sie mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich eingereicht werden“
22.03.2025
Nico Blum neuer Schützenkönig!
Jüngst fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins Oberprechtal statt. Wie gewohnt, konnten die Vereinsmitglieder in diesem Jahr wieder ihre Treffsicherheit am Dreikönigstag unter Beweis stellen und um Preise, Pokale, Ehrenscheiben und vor allem um die Ehre des Schützenkönigs kämpfen.
Zur Königsfeier traf man sich am darauffolgenden Samstag im Schützenhaus. Hier konnten sich zunächst alle an einem reichhaltigen Buffet stärken, bevor die Ehrungen vorgenommen wurden.
Zu Beginn verlas Sportwart Jochen Herr die Gewinner des Preisschießens, bei dem man wertvolle Geldpreise gewinnen konnte.
Bis zum letzten Platz hatte somit jeder die Chance, seine eingezahlten Startgelder durch eine Platzierung im vorderen Bereich wieder mehr als wett zu machen.
Um bei diesem Wettkampf einen der vorderen Plätze zu belegen, mussten die 13 Teilnehmer eine ruhige Hand besitzen. Hier stellte sich als bester Schütze zum wiederholten Male Klaus Storz heraus, der Niklas Joos und Jochen Herr auf die weiteren Plätze verwies.
Nun stand die Übergabe der Ehrenscheibe auf den Programmpunkt.
In der Schützenklasse ging die begehrte Scheibe an Noah Jäkle, der mit 10,7 Ringen gegen Thomas Herr mit 10,0 Ringen das Duell souverän für sich entscheiden konnte. Platz drei teilten sich Jochen Herr, Dominik Herr und Reiner Fehrenbach, alle mit 9,9 Ringen.
Im Anschluss übergab Jochen Herr die zwei Pokale, die entweder mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole ausgeschossen wurden. Im Wettkampf um den Pokal der Schützenklasse machte Thomas Herr das Rennen vor Jochen Herr, beide mit 29 von 30 Ringen, sodass die Entscheidung in einem spannenden Duell mittels Stechschuss mit der Luftpistole fallen musste. Den dritten Platz teilten sich in diesem Jahr sehr viele Schützen, die alle 28 Ringe erzielten. Beim Pokal der Auflageschützen durfte jeder Teilnehmer 5 Schüsse abgeben und gewertet wurde im Zehntelmodus. Somit war hier der bestmögliche Treffer in der absoluten Mitte der Scheibe: 10,9 Ringe. Der Gewinner war hier Jochen Herr mit 52,0 Ringen. Die Plätze zwei und drei gingen an Thomas Herr und Klaus Storz (beide 51,5 Ringe).
Nun war es Zeit, den Schützenkönig samt seinem Gefolge zu verkünden. Die Teilnehmer lieferten sich einen spannenden Wettkampf.
Zum Ehrentitel des zweiten Ritters konnte man als erstes Günter Moser gratulieren, erster Ritter wurde Niklas Joos. Unter großem Applaus ging die Übergabe der Königsscheibe an Nico Blum.
Im Anschluss wurden die Königsfamilie und alle Gewinner bis in die späten Abendstunden gebührend gefeiert.
27.01.2025